Bodenreinigung / Treppenhausreinigung

Bodenreinigung / Treppenhaus-Reinigung

Gerne übernehmen wir von Honestus aus Köln die Bodenreinigung in Ihrem Betrieb! Genauso wie die Treppenhausreinigung ist sie Teil der Unterhaltsreinigung. Wie oft wir zum Putzen kommen sollen, entscheiden unsere Kunden. Je nach Unternehmen, Branche und Anzahl der Mitarbeiter kann es sinnvoll sein, mehrfach pro Woche den Boden zu reinigen, bei anderen reicht es, einmal pro Woche zu putzen. Gerne kommen wir von Honestus zu einem Besichtigungstermin vorbei, schauen uns die zu reinigenden Flächen und machen Ihnen anschließend ein Angebot. Kontaktieren Sie uns!

Für jeden Boden die richtige Behandlung

Wichtig ist es nicht nur, den Boden zu säubern, sondern ihn auch zu pflegen. Daher ist die Auswahl des passenden Reinigungsmittels und -geräts wichtig. Dass ein Parkett anders behandelt werden muss als ein Linoleum-Boden, dürfte jedem einleuchten. Grob unterscheidet man zwischen Holzböden, Laminatböden, PVC-Böden und Fliesen. Für Holzböden nehmen wir speziellen Holzreiniger und wischen den Boden nur nebelfeucht. Laminatboden ist ähnlich wasserempfindlich wie Holz, benötigt aber keinen speziellen Bodenreiniger. PVC-Boden ist etwas härter im Nehmen. Zur Reinigung kann man hier auch Spülmittel oder Essig nehmen, dann muss man allerdings auf einen besonderen Duft verzichten. Fliesen wirken robuster als sie oftmals sind, weshalb Spülmittel oder Essig eine gute Wahl sind. Verwendet man zu aggressives Reinigungsmittel können Fliesen schnell stumpf werden. Glücklicherweise bekommt man diese mit ammoniakhaltigem Salmiakgeist in der Regel wieder glänzend. 

So reinigt Honestus Ihren Boden

Prinzipiell lautet unsere Devise: So sanft wie möglich, so aggressiv wie nötig. So werden nicht nur die Böden geschont, sondern auch die Umwelt. Sofern es anders geht, putzen wir nicht um Sachen herum. Daher ist der erste Schritt: Boden freiräumen. Anschließend kehren oder saugen wir den Boden. Selbstverständlich achten wir dabei auf den richtigen Aufsatz, so dass keine Kratzer entstehen. Wie erwähnt dosieren wir das Reinigungsmittel sparsam, aber immer so, dass der Boden einwandfrei sauber wird. Ähnlich verfahren wir auch beim Putzen. Nach Möglichkeit setzen wir den Boden nicht komplett unter Wasser, sondern reinigen nur (nebel-) feucht. In Schlangenlinien putzen wir vom hintersten Eck des Raumes in Richtung Tür, so dass Fußabdrücke vermieden werden. Für ein hervorragendes Reinigungsergebnis prüfen wir regelmäßig das Wischwasser und tauschen es bei Bedarf aus.

Share by: